Entdecke deine Möglichkeiten bei Siemens

Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft

Du suchst noch?

Wir haben für 2023 noch freie Ausbildungs- und Studienplätze! Hier eine Auswahl für dich:

Mechatroniker (w/m/d)
Elektroniker (w/m/d)
Fachinformatiker Systemintegration – Digitales Lernen (w/m/d)
Bachelor in Elektro- und Informationstechnik
Bachelor in Embedded Systems an DHBW (w/m/d)
Bachelor in Elektrotechnik (w/m/d)
Bachelor in Informatik (w/m/d)

Werde Teil der Siemens-Erfolgsgeschichte, verbessere das Leben der Menschen mit innovativen Technologien und gestalte mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!

Wer wir sind:

Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafür machen wir Gebäude smart und ganze Städte intelligent. Wir digitalisieren die Industrie, so dass sie unsere Lieblingsprodukte ressourcenschonender herstellen kann. Und wir schaffen eine intelligente und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. In allem was wir tun, liegt uns der Nutzen für die Gesellschaft am Herzen. Daran arbeiten wir als Team rund um die Welt zusammen. Das ist unsere Stärke und deshalb zählen wir zu den Top 10 Softwareunternehmen weltweit.

Video ansehen
Wer wir sind:
Das erwartet dich:

Das erwartet dich:

Experimentiere im Team an zukunftsweisenden Projekten und lerne neue Technologien wie Robotik, digitaler Zwilling, künstliche Intelligenz und Extended Reality von Grund auf kennen. Deine Arbeit bei Siemens ist sinnerfüllt, macht den Unterschied und bewegt wirklich etwas in der Welt. Außerdem fördern wir deine individuellen Stärken und Fähigkeiten und machen dich fit für die Welt von morgen. Entdecke hier, welche Vorteile wir dir noch bieten.


Deine Vision zählt. Bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Schaue dir unsere Erfolgsstorys an

Entdecke in unseren Erfolgstorys, welchen Beitrag wir gemeinsam für die Zukunft leisten können!

Wir versorgen dich regelmäßig mit neuen spannenden Storys. #staytuned

Zu den Erfolgsstorys
Irgendwas mit grüner Zukunft

Irgendwas mit grüner Zukunft

Über den Klimaschutz und das 1,5-Grad-Ziel wird schon lange geredet. Langsam wird die Zeit aber wirklich knapp. Bei Siemens hast du viele Möglichkeiten, um deine Ideen zum Klimaschutz einzubringen, denn wir wollen wir eine gesellschaftlich verantwortungsbewusste Unternehmenskultur leben, im Interesse aller und für eine bessere Zukunft. Du willst mehr über unseren digitalen Meilenstein SiGREEN erfahren und wie Siemens in vielen weiteren Bereichen Nachhaltigkeit lebt? Dann schaue dir unsere Story an:

zur Story
Irgendwas mit Gesundheit

Irgendwas mit Gesundheit

 

Pioniere des Gesundheitswesens und Macher aus der Technologiebranche findest du bei Siemens! Wusstest du, dass wir zusammen mit BioNTech die Impfstoffproduktion beschleunigt und außerdem die Behandlung von Tumoren revolutionieret haben? Du kannst bei uns dazu beitragen, dass durch intelligente Infrastrukturtechnologien Gesundheitseinrichtungen auf allen Ebenen digitalisiert werden.

zur Story
Irgendwas mit Gaming und Roboter

Irgendwas mit Gaming und Roboter

Bei der Entwicklung neuer Prototypen von Maschinen, Anlagen und Robotern werden virtuelle Testmethoden immer wichtiger. Deswegen bringen bei Siemens Ingenieur*innen die Gaming-Welt mit der Wissenschaft zusammen und entwickeln das industrielle Metaversum weiter.

zur Story
Irgendwas mit Ressourcen schützen

Irgendwas mit Ressourcen schützen

Wasser ist die wertvollste Ressource unseres Planeten. Siemens verschwendet keine Zeit, wenn es um Verschwendung geht und hilft mit smarten Technologien, jedes Jahr unzählige Kubikmeter an Wasser zu sparen. Du willst mit anpacken und die Umwelt schützen? Dann bist du bei uns genau richtig!

zur Story
Irgendwas mit Mobilität

Irgendwas mit Mobilität

Du möchtest nicht einfach irgendeinen Job, sondern wirklich etwas bewegen? Du möchtest die Mobilität der Zukunft gestalten und Nachhaltigkeit ist für dich nicht nur ein Buzzword? 
Steige ein in den Wasserstoffzug Mireo und lies hier, was schon jetzt möglich ist und wie die Zukunft aussieht.

zur Story
Irgendwas mit helfen

Irgendwas mit helfen

 

Du willst nicht irgendwas machen, sondern Menschen mit deiner Arbeit helfen? Entwickle mit uns Technologien mit Nutzen für die Gesellschaft! Das Wichtigste, was es dafür braucht, bist du. Erfahre hier zum Beispiel, wie unsere Software individuelle Armprothesen revolutioniert!

zur Story
Irgendwas mit Klimaschutz

Irgendwas mit Klimaschutz

 

Smarte, klimaneutrale Städte klingen für dich nach Zukunftsmusik? Wir zeigen dir, wie schon heute eine nachhaltige Stadt von morgen entsteht. Schaue dir an, wie du mit Siemens die Technologien der Zukunft erforschen kannst! Eine Smart City Tour gefällig? 

zur Story
Irgendwas mit Nervenkitzel

Irgendwas mit Nervenkitzel

 

Wenn du in einer Achterbahn mit 130 Stundenkilometern 73 Meter in die Tiefe saust und dabei nichts als Freude empfindest, dann liegt das an uns. Entdecke, wie wir Freizeitparks auf der ganzen Welt mit modernsten Sicherheitstechnologien ausstatten und wie du dabei mitmachen kannst. Steige ein und fahre mit uns los! 

zur Story

Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft

Schaue dir unsere Erfolgsstorys an

Irgendwas mit grüner Zukunft

Irgendwas mit Gesundheit

Irgendwas mit Gaming und Roboter

Irgendwas mit Ressourcen schützen

Irgendwas mit Mobilität

Irgendwas mit helfen

Irgendwas mit Klimaschutz

Irgendwas mit Nervenkitzel

Ausbildung und Duales Studium

Warum zu Siemens?

Weil du bei uns die Zukunft gestaltest. Seit unserer Gründung vor 175 Jahren prägen wir die Gesellschaft mit smarten Lösungen. Auch du möchtest die Welt mit innovativen Technologien verbessern? In unseren Ausbildungs- und Dualen Studiengängen vermitteln wir dir alle wichtigen Kompetenzen, die es dafür braucht. Dabei stellen wir dich in den Mittelpunkt, fördern deine Stärken und Fähigkeiten und bieten dir vielfältige Benefits. Welche das sind? Entdecke sie hier.

Teamwork

Theorie ist gut, mit Praxis aber noch besser. Bei uns steht Learning by Doing im Mittelpunkt, du kannst direkt loslegen und revolutionäre Technologien kennenlernen. Im Team mit anderen Lernenden realisierst du eigene spannende Projekte mit Sinn und Zweck.

Persönliches Coaching

Egal, ob bei fachlichen oder nicht-fachlichen Themen – wir unterstützen dich vom ersten Tag an. Während der kompletten Ausbildungszeit stellen wir dir professionelle Coaches an die Seite.

Modernes Arbeiten

Wir schaffen dir das nötige Lern- und Arbeitsumfeld für „New Work“. Dabei setzen wir auf Kreativräume, Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Fehlerkultur. Außerdem stellen wir dir die modernsten Arbeitsmittel wie Tablets oder 3D-Drucker und Roboter zur Verfügung.

Attraktives Gehalt

Du bekommst bei uns bereits in der Ausbildung oder während des dualen Studiums ein überdurchschnittliches Gehalt sowie zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Und nach abgeschlossener Ausbildung oder beendetem Studium hast du optimale Chancen auf einen sehr gut bezahlten Arbeitsplatz.

Mit Sicherheit sorglos

Wir bieten dir sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen. Wirst du nach bestandener Abschlussprüfung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen, erhältst du einen Startbaustein von 1000€ zu deiner persönlichen Altersvorsorge. An dem Unternehmenserfolg sollst du auch teilhaben können – in Form von Aktien zu vergünstigten Konditionen.

Life-Life-Balance

Um mit Freude kreative Lösungen zu schaffen, brauchst du ausreichend Freizeit. Von uns bekommst du dafür 30 Urlaubstage – fünf Tage mehr als gesetzlich vorgeschrieben. Dein Leben zählt. Daher sorgen wir für ausreichend Flexibilität, um dir das Lernen und Arbeiten bei uns so angenehm wie möglich zu machen.

Fit für die Zukunft

Du bist die Zukunft – deswegen ist uns deine Gesundheit sehr wichtig. Bei Siemens hast du Zugang zu Betriebsärzte-Zentren, Sozialberatung und einer eigenen Betriebskrankenkasse. Damit du fit bleibst, bieten wir dir außerdem Gesundheitsseminare, Sportangebote und gesundes, preiswertes Essen in unseren Kantinen an.

Deine Entwicklung und Karriere

Wir alle lernen nie aus, deshalb bieten wir dir über deine Ausbildung oder dein duales Studium hinaus zahlreiche Weiterbildungsangebote und attraktive Fortbildungen. Unser Fokus liegt auf dir und deinen Interessen. Du kannst zudem von unserem internationalen Netzwerk profitieren und deine Einsatzfelder und Interessenschwerpunkte jederzeit wechseln.

Ein erfolgreiches Unternehmen ist für uns eines, das jeden einschließt

Ein erfolgreiches Unternehmen ist für uns eines, das jeden einschließt

Wir streben einen Arbeitsplatz und eine Gesellschaft an, in der sich alle akzeptiert, wertgeschätzt, sicher und frei fühlen können. Für uns sind alle Kulturen gleichwertig, genauso wie alle Geschlechter, sexuelle Identitäten und Kolleginnen und Kollegen mit Schwerbehinderung/en. 
Zusammen wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre besonderen Fähigkeiten einbringen können. Bei Siemens musst du deine Identität nicht an der Tür abgeben, denn bei uns zählst du!

Hier mehr erfahren

Bewerbungshacks

Perfekt vorbereitet in dein Vorstellungsgespräch gehen, wie schaffst du das? Ganz einfach: Schaue dir die Bewerbungstipps von Selina an! In neun Kurzvideos gibt sie dir Tipps und Tricks, die du vor und während deines Bewerbungsgesprächs berücksichtigen solltest. Klicke dich durch und informiere dich über die „Dos und Don'ts“, die es zu beachten gilt. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Bewerbungstipps mit Selina

Let’s talk @SIEYA – unsere virtuelle Experience!

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Dualen Studium? Du interessierst dich für Technologie und suchst virtuelle Abenteuer? Du willst Innovation, Interaktion, Gamification und Education? Dann tauche auf unserer digitalen Messe SIEYA ein in die smarte Welt von Siemens, dem ältesten Start-up Deutschlands! Chatte jeden Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit unseren Expert*innen! Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen und all deine Fragen zu beantworten.

Triff uns auf diesen Events

vocatium Hannover      



 

TechWalk

Für alle Berufsinfo- und Ausbildungsinteressierte bieten wir im Jahr 2023 regelmäßige Führungen durch unser Siemens Mobility Trainingscenter an.

Wann: 18. Januar, 15. Februar, 15. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni,
20. September, 18. Oktober, 15. November, 6. Dezember

jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Wo: Siemens Mobility GmbH, Trainingscenter Nürnberg, Körnerstraße 65

Wer: Interessierte Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte ...

Anmeldung: Bitte per Mail an larissa.haaf@siemens.com unter Angabe folgender Daten:

Name, Adresse, Telefonnummer, Interessensgebiet und die Anzahl der Personen
die am TechWalk teilnehmen möchten.

Für Rückfragen:
Larissa Haaf
larissa.haaf@siemens.com
0152/244 52 816

vocatium Bremen




 

Females in Tech

Mit unserem Event Females in Tech bieten wir geballtes IT-Wissen, Impulse und Einblicke to go von ausgewiesenen Branchen- und Fachexpert*innen.

Mehr erfahren

Digital Insights

Journey 2023: Geh' mit uns auf eine Reise!

Du machst dir Gedanken über deine Zukunft? Du wünscht dir berufliche Orientierung, Teamwork und Nachhaltigkeit?

Am Freitag, dem 16. Juni, besuchst du von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein Unternehmen vor Ort.
Dabei erlebst du die Unternehmenswelt von heute hautnah und sammelst erste praktische Erfahrungen direkt am Arbeitsplatz.
Du kannst außerdem direkt mit dual Studierenden, Azubis und Ausbilder*innen sprechen und natürlich all deine Fragen loswerden.
Es erwarten dich viele Highlights, Erlebnisse zum Anfassen und Mitmachen.

Also, bist du dabei? 

Mehr erfahren

Schnuppertage Berlin

Teilnehmer: 15 max.

Was dich erwartet:

Gewinne durch die Teilnahme am Siemens Schnuppertag faszinierende Einblicke in die Welt der Technik und tüftle mit uns an ersten spannenden Projekten. Siemens öffnet für dich an diesem Tag die Türen zu ihrem Ausbildungszentrum und den Werkstätten, sodass du einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Arbeitsalltag unserer Azubis hautnah miterleben kannst. Nutze den Schnuppertag bei Siemens als persönliche Chance, um deinen Traumberuf vorab kennenzulernen. Wann?: Die Schnuppertage finden am 20.04.2023 und 22.06.2023 statt.

Das solltest du mitbringen: 

  • Besuch der 8.,9. Oder 10. Klasse
  • Interesse an Technik
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Das bieten wir dir:

  • Einblicke in die technischen Berufe wie Mechatroniker und E

vocatium Hamburg


 

DiscoveryDay @ Siemens Ausbildung in Erlangen

Entdecke deine Zukunft bei Siemens!
 
Du bist Schülerin oder Schüler und möchtest mehr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Siemens erfahren? Oder bist du ein Elternteil, der sich über die beruflichen Perspektiven für sein Kind informieren möchte? Dann laden wir euch herzlich zum Discovery Day im Ausbildungszentrum der Siemens AG ein!
 
Am 08. Juli 2023 öffnen wir von 10 bis 18 Uhr unsere Türen in der Henri-Dunant-Str. 1 in 91058 Erlangen für dich. Erlebe einen Tag voller spannender Einblicke in Form eines Events- und Messecharakters. Lerne unsere Fakultäten und Ausbildungs- und Studiengänge kennen, tausche dich mit unseren Auszubildenden und Dualstudierenden aus und erfahre aus erster Hand, wie der Alltag bei Siemens aussieht. Unsere Fakultäten und ihre Lernenden präsentieren ihre Projekte und halten inspirierende Vorträge.
 
Nimm an Führungen durch unser Ausbildungszentrum teil, lass dich von unseren Recruiter*innen und Ausbilder*innen individuell beraten und knüpfe wertvolle Kontakte zu unseren Lernenden. Außerdem erwarten dich Messestände von verschiedenen Fachabteilungen, an denen du weitere Informationen sammeln kannst.
 
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Komm einfach vorbei und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Siemens dir bietet. Deine Zukunft beginnt hier!
 
Wir freuen uns auf dich!

TechDay am 19.07.2023

Lerne uns an unserem Berufsinformationstag persönlich kennen!

Wir freuen uns Schülern/-innen, Eltern und allen weiteren Interessierten unsere technischen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vorzustellen. An unserem TechDay öffnen wir Ihnen die Tür zu unserem Ausbildungszentrum!

Wann: Mittwoch, 19.07.2023, 14 – 18 Uhr

Wo: Siemens Mobility GmbH, AusbildungszentrumKörnerstraße 65, 90459 Nürnberg

Wer: Alle Interessierten können uns an diesem Tag besuchen

Eine Anmeldung ist nicht nötig!

 

Für Rückfragen:
Larissa Haaf
larissa.haaf@siemens.com
0152/244 52 816

TechWalk

Für alle Berufsinfo- und Ausbildungsinteressierte bieten wir im Jahr 2023 regelmäßige Führungen durch unser Siemens Mobility Trainingscenter an.

Wann: 18. Januar, 15. Februar, 15. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni,
20. September, 18. Oktober, 15. November, 6. Dezember

jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Wo: Siemens Mobility GmbH, Trainingscenter Nürnberg, Körnerstraße 65

Wer: Interessierte Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte ...

Anmeldung: Bitte per Mail an larissa.haaf@siemens.com unter Angabe folgender Daten:

Name, Adresse, Telefonnummer, Interessensgebiet und die Anzahl der Personen
die am TechWalk teilnehmen möchten.

Für Rückfragen:
Larissa Haaf
larissa.haaf@siemens.com
0152/244 52 816

TechWalk

Für alle Berufsinfo- und Ausbildungsinteressierte bieten wir im Jahr 2023 regelmäßige Führungen durch unser Siemens Mobility Trainingscenter an.

Wann: 18. Januar, 15. Februar, 15. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni,
20. September, 18. Oktober, 15. November, 6. Dezember

jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Wo: Siemens Mobility GmbH, Trainingscenter Nürnberg, Körnerstraße 65

Wer: Interessierte Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte ...

Anmeldung: Bitte per Mail an larissa.haaf@siemens.com unter Angabe folgender Daten:

Name, Adresse, Telefonnummer, Interessensgebiet und die Anzahl der Personen
die am TechWalk teilnehmen möchten.

Für Rückfragen:
Larissa Haaf
larissa.haaf@siemens.com
0152/244 52 816

Do IT – Dein IT Praktikum bei der Siemens AG in der SPE Erlangen

Das solltest du mitbringen:

  • Du besuchst mindestens die 11. Klasse und strebst das Abitur oder Fachabitur an
  • Du hast Interesse an Programmieren und IT-Themen


Das bieten wir dir:

Du möchtest die IT näher kennenlernen? Dann bist du bei der Siemens Professional Education am Standort Erlangen genau richtig!

Während des 2-tägigen Praktikums erarbeitest du mit der Unterstützung unserer erfahrenen Coaches ein kleines Softwareprojekt. Dabei lernst du die Programmiersprache Python kennen und wendest diese entsprechend an. Auch die Themen KI und Low Coding stehen auf unserer Agenda.

Neben der Arbeit am Softwareprojekt erhältst du Infos aus einer Fachabteilung und gewinnst so Einblicke in die Welt der IT und deren Aufgabengebiete. Natürlich stellen wir dir auch vor, welche Ausbildung bzw. duales Studium du bei uns machen kannst und geben dir Tipps zur Bewerbung.

Während der beiden Tage kannst du dich direkt mit dual-Studierenden zu Siemens und den Ausbildungsinhalten austauschen.

Wir freuen uns auf dich !

Zur Anmeldung

TechWalk

Für alle Berufsinfo- und Ausbildungsinteressierte bieten wir im Jahr 2023 regelmäßige Führungen durch unser Siemens Mobility Trainingscenter an.

Wann: 18. Januar, 15. Februar, 15. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni,
20. September, 18. Oktober, 15. November, 6. Dezember

jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Wo: Siemens Mobility GmbH, Trainingscenter Nürnberg, Körnerstraße 65

Wer: Interessierte Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte ...

Anmeldung: Bitte per Mail an larissa.haaf@siemens.com unter Angabe folgender Daten:

Name, Adresse, Telefonnummer, Interessensgebiet und die Anzahl der Personen
die am TechWalk teilnehmen möchten.

Für Rückfragen:
Larissa Haaf
larissa.haaf@siemens.com
0152/244 52 816

Experience Day München

Wenn du in deiner Berufswahl noch unentschlossen bist und erste praktische Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder IT sammeln willst, dann melde dich jetzt zu unserem Experience Day der Siemens Ausbildung München an! Gewinne einen ersten Einblick in ein internationales Unternehmen und lerne die Arbeitswelt der Siemens AG kennen.

Beim Experience Day darfst du selbstständig an einem Workshop teilnehmen und gewinnst so erste Einblicke in die Arbeitswelt bei einem internationalen Unternehmen.

Du entscheidest selbst, welcher Schwerpunkt (IT oder E-Technik) dich am meisten interessiert und kannst bei der Anmeldung eine persönliche Priorität angeben. Nutze diesen Tag als persönliche Chance, um deinen Traumberuf vorab kennenzulernen und wichtige Kontakte zu knüpfen.

Wann? Mittwoch, den 22.11.2023

09:30 – 14:00 Uhr

Wo? Siemens Trainingscenter in München

Otto-Hahn-Ring 6

81739 Muenchen

Das bieten wir dir:

  •  Einen spannenden Workshop im Bereich E-Technik oder IT
  • Einführung und Informationen über die Siemens AG
  • Einblicke in die modernen Ausbildungs- und Studiengänge der Siemens Ausbildung München
  • Austausch mit Auszubildenden und dual Studierenden
  • Tipps und Tricks für deine Online-Bewerbung

Das solltest du mitbringen:

  • Du musst mindestens 14 Jahre alt sein
  • Freude im Umgang mit Menschen haben
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Bei uns zählst Du!

Für uns sind alle Kulturen gleichwertig, genauso wie alle Geschlechter, sexuelle Identitäten und Kolleg*innen mit Schwerbehinderung/en. Mehr noch: Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Mitarbeiter*innen so divers wie möglich sind.

Zusammen wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre besonderen Fähigkeiten einbringen können. Wir sorgen sowohl für anspruchsvolle Arbeitsplätze als auch für Aus- und Weiterbildungen für unsere Kolleg*innen mit Behinderungen.

Zur Anmeldung

TechWalk

Für alle Berufsinfo- und Ausbildungsinteressierte bieten wir im Jahr 2023 regelmäßige Führungen durch unser Siemens Mobility Trainingscenter an.

Wann: 18. Januar, 15. Februar, 15. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni,
20. September, 18. Oktober, 15. November, 6. Dezember

jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Wo: Siemens Mobility GmbH, Trainingscenter Nürnberg, Körnerstraße 65

Wer: Interessierte Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte ...

Anmeldung: Bitte per Mail an larissa.haaf@siemens.com unter Angabe folgender Daten:

Name, Adresse, Telefonnummer, Interessensgebiet und die Anzahl der Personen
die am TechWalk teilnehmen möchten.

Für Rückfragen:
Larissa Haaf
larissa.haaf@siemens.com
0152/244 52 816

SIEYA
vocatium Hannover      
TechWalk
vocatium Bremen
Vocatium Braunschweig/Wolfsburg
Females in Tech
Vocatium Landshut
Digital Insights
Schnuppertage Berlin
Sommer-Praktikum in Berlin
vocatium Hamburg
Vocatium Berlin
Info Truck - Elektroindustrie VDE (SPE – Berlin)
vocatium Kassel
vocatium Rostock
DiscoveryDay @ Siemens Ausbildung in Erlangen
Vocatium Nürnberg
TechDay am 19.07.2023
Tag der offenen Tür in Karlsruhe
Total Dual, Kino Kosmos Bln
Tag der offenen Tür in der Siemens SPE
Vocatium Krefeld
TechWalk
vocatium Berlin II + Havelregion
Vocatium Potsdam
Parentum Regensburg
Parentum Braunschweig
Stuzubi
TechWalk
Vocatium focus M+E
18.10.2023 vocatium Berlin focus II
Stuzubi München
Do IT – Dein IT Praktikum bei der Siemens AG in der SPE Erlangen
TechWalk
Einstieg Berlin
Experience Day München
Experience Day Erlangen
Traumberuf
TechWalk
Traumberuf Messe

DAS SIND WIR

Eltern-Lehrer-Lounge

Informationen für Eltern

Informationen für Eltern

Wege nach der Schule – so individuell wie Ihr Kind selbst

Der Schulabschluss Ihres Kindes steht bevor und damit auch eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben: Was kommt als Nächstes?

Sie als Eltern sind die Ansprechpersonen Ihres Kindes und können bei der optimalen Orientierung in Sachen Berufs- und Studienwahl beraten.

Wir haben für Sie wertvolle Tipps zusammengefasst, wie Sie Ihr Kind in dieser Lebensphase am besten unterstützen können.

Tipps für Eltern
Zusammenarbeit mit Schulen

Zusammenarbeit mit Schulen

Gemeinsam mehr erreichen

Wir möchten Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in das spätere Berufsleben unterstützen und bieten beispielsweise Berufs- und Studienberatung und Bewerbungstrainings an Schulen an. Neben berufsspezifischen Themen stellen wir auch konkrete Projekte und aktuelle Themen aus der Praxis vor. Unser Ziel ist es, Interesse zu wecken und das Verständnis für technische, wirtschaftliche und naturwissenschaftliche Bereiche zu vertiefen.

Bei Interesse an Bewerbungstrainings oder Informationsmaterial wenden Sie sich bitte an: marketing.spe@siemens.com.

Partnerschulprogramm

Partnerschulprogramm

Wir arbeiten seit Jahrzehnten erfolgreich mit über 50 Schulen bundesweit zusammen

Ein zentrales Anliegen des Partnerschulprogramms liegt in dem gemeinsamen Ziel, junge Menschen gut auf das Leben und ihre Berufs- und Studienwahl vorzubereiten. Die Kooperation dient der Förderung hoher Bildungsstandards mit Schwerpunkt auf technischen und wirtschaftlichen Themen sowie sozialen Kompetenzen.

Durch zahlreiche Projekte werden berufsspezifische Ausbildungsprofile sowie wissenschaftlich-technisches Know-how vorgestellt und vielfältige Möglichkeiten mit Praxisbezug für die Schule aufgezeigt.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an: marketing.spe@siemens.com.

Übersicht unserer Partnerschulen
Siemens bewegt Schule

Siemens bewegt Schule

Mit Schulen gemeinsam Richtung Zukunft

Die Zielgruppen der Siemens-Initiative sind Eltern, Lehrpersonal sowie Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen, Schularten und Kenntnisstände. Wir verfolgen vier übergeordnete Ziele:

  1. Brücken bauen: Gemeinsam können wir schon heute Themen aus dem beruflichen Kontext in den schulischen Lehrplan einbinden.
  2. Wissen vermitteln: Gemeinsam begeistern wir Kinder und Jugendliche für neue Technologien und erklären Technik praxisnah, verständlich und berufsbezogen.
  3. Austausch fördern: Unser gemeinsames Augenmerk richtet sich auf lebendige Kommunikation und offenen Meinungsaustausch – das hilft nachhaltig beim Blick über den Tellerrand.
  4. Berufliche Chancen: Gemeinsam zeigen wir berufliche und akademische Bildungswege innerhalb der Siemens AG auf.

Unsere Angebote sind vielseitig, virtuell und bundesweit ausgelegt, zum Beispiel bei Programmierworkshops in Kooperation mit der Hacker School oder dem Lernen in virtuellen 3-D-Räumen.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an: siemensbewegtschule.de@siemens.com.

Bildungs-Netzwerkpartner

Bildungs-Netzwerkpartner

Wir pflegen intensive Netzwerkkontakte, um Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonal und Eltern vielfältige Einblicke in die Unternehmenswelt zu geben. Gemeinsam mit unseren Partnern, wie zum Beispiel MINT-EC und Schulewirtschaft, setzen wir regelmäßig Angebote und Aktionen um.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an: marketing.spe@siemens.com.

Informationen für Eltern

Zusammenarbeit mit Schulen

Partnerschulprogramm

Siemens bewegt Schule

Bildungs-Netzwerkpartner