Du willst nicht nur über künstliche Intelligenz reden, sondern hast Lust die digitale Transformation aktiv mitzugestalten?
Dann entscheide dich für das Studium Digital Engineering (B. Eng.) bei Siemens und bringe Elektrotechnik und Informatik bei uns in Einklang.
Als Digital Engineer (w/m/d) übernimmst du Verantwortung für eine nachhaltige, ressourcen- und klimaschonende Zukunft.
Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik und schaffst es durch digitale Anwendungen technische Problemstellungen zu lösen und bestehende Prozesse zu innovieren.
Du nutzt die neusten Techniken, wie Künstliche Intelligenz und Maschine Learning für nachhaltige und intelligente Lösungen in der Produktion und hilfst dabei unsere Maschinen und Anlagen smart werden zu lassen.
Digital Engineers (w/m/d) arbeiten an der Entwicklung und Implementierung von automatisierten Digitalisierungslösungen für industrielle Anwendungen in der Elektronikproduktion.
Die Studieninhalte umfassen mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen, sowie Inhalte aus den Bereichen Digitaltechnik, Mikroprozessortechnik und Embedded System Engineering.
Du lernst alles rund um künstliche Intelligenz, Internet of Things, Cyber Security und beschäftigst dich mit Maschine Learning.
Klingt nach der perfekten Mischung aus elektrotechnischen Anwendungen, digitalen Lösungen, Informatik und Nachhaltigkeit?
Dann bewirb dich jetzt für das Studium Digital Engineering (w/m/d) und finde mit uns smarte Lösungen für die Zukunft.
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Hinweise zu deiner Bewerbung findest du hier.