Ausbildung:Hotelfachmann (w/m/d)

Stellen entdecken

Dein Einstieg in die Welt der Hotellerie: Deine Ausbildung zum Hotelfachmann (w/m/d) bei Siemens

Stell dir vor, du sorgst dafür, dass sich Gäste vom ersten Moment an willkommen fühlen – mit Organisationstalent, Herzlichkeit und einem Blick fürs Detail.

Als Hotelfachmann (w/m/d) bei Siemens begleitest du den gesamten Aufenthalt unserer Gäste: von der Reservierung über den Empfang bis zur Abreise. Du planst Veranstaltungen, betreust Konferenzräume, richtest Zimmer her und arbeitest im Servicebereich mit.

Während deiner Ausbildung lernst du alle Abteilungen eines modernen Hotelbetriebs kennen – inklusive Buchhaltung, Lager, Reservierung und Veranstaltungsorganisation. Dabei steht Teamarbeit genauso im Mittelpunkt wie Qualität und Kundenorientierung.

Ob Hotellerie, Eventmanagement oder internationaler Gästeservice – mit dieser Ausbildung legst du den Grundstein für vielfältige berufliche Möglichkeiten.

Alle offenen Stellen im Überblick

42 / 42 jobs

Nicht das Passende dabei?

Hier findest du weitere spannende Einstiegsmöglichkeiten im Bereich Gastronomie & Hotellerie.

Ausbildung:Fachmann (w/m/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Ausbildung:Koch (w/m/d)

Entdecke deine Möglichkeiten: Karriere bei Siemens

So ist die Ausbildung bei Siemens wirklich.

Kaffee kochen und kopieren? Strenge Hierarchien oder vorgeschriebene Arbeitskleidung? Wir räumen mit Vorurteilen auf und zeigen euch, wie es wirklich bei uns ist.

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder einem Dualen Studium bei uns? Dann bewirb dich jetzt, für eines unserer über 80 verschiedenen Berufsbilder an fast 30 Einstellorten.

Wir freuen uns auf dich!

Fragen & Antworten zur Ausbildung

Was lerne ich in der Ausbildung und wie lange dauert sie?

Die Ausbildung zum Hotelfachmann (w/m/d) bei Siemens dauert 3 Jahre (36 Monate). Im Laufe deiner Ausbildung durchläufst du alle Bereiche eines professionellen Hotelbetriebs: Du lernst, wie Gäste betreut, Räume vorbereitet, Reservierungen bearbeitet und Veranstaltungen organisiert werden. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Lagerhaltung, Buchhaltung und Qualitätsmanagement. Neben der praktischen Ausbildung erwarten dich interne Schulungen, persönliche Ansprechpartner und ein abwechslungsreicher Ausbildungsalltag. Nach deinem Abschluss stehen dir viele Wege offen – in der Hotellerie, in Unternehmensbereichen mit Gästeservice oder im Eventbereich.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Ausbildung?

Für die Ausbildung zum Hotelfachmann (w/m/d) benötigst du mindestens den Schulabschluss Hauptschulabschluss. Darüber hinaus solltest du Freude am Umgang mit Menschen mitbringen, ein offenes und kontaktfreudiges Wesen haben und gern im Team arbeiten.

Was verdient ein Hotelfachmann (m/w/d)? Und was verdiene ich in der Ausbildung?

Die Vergütung variiert während der Ausbildung von Bundesland zu Bundesland und steigt jedes Jahr. Im 1. Lehrjahr beträgt sie 1.303,00 Euro brutto im Monat, im 2. Jahr 1.365,00 Euro und im 3. Jahr 1.444,00 Euro. Zusätzlich erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Siemens Aktien zu vergünstigten Konditionen sowie monatlich 40 Euro „BoosterCoin“ zur freien Verfügung. Darüber hinaus profitierst du von vielen weiteren Benefits. Die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung zum Hotelfachmann (w/m/d) sind bei uns sehr gut. Das Gehalt nach der Ausbildung variiert je nach Bundesland und dem Bereich, in dem du übernommen wirst. Neben deinem Gehalt erhältst du weiterhin zahlreiche Zusatzleistungen, wie Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln, vergünstigte Siemens Aktien und eine betriebliche Altersvorsorge.

Was macht ein Hotelfachmann / eine Hotelfachfrau?

Hotelfachleute organisieren den Hotelalltag, betreuen Gäste und sorgen für reibungslose Abläufe in Bereichen wie Rezeption, Service, Housekeeping und Veranstaltungsmanagement. Dabei übernehmen sie sowohl praktische als auch kaufmännische Aufgaben.

Du hast noch Fragen?