Bei uns kannst du das duale Studium Embedded Systems (B.Eng.) absolvieren. Du lernst, wie Hardware und Software zu intelligenten Lösungen verschmelzen – und wirst zur gefragten Schnittstelle zwischen IT und Technik.
Im Studium befasst du dich mit Informatik, Elektrotechnik und modernen Systemarchitekturen. Du lernst, wie eingebettete Systeme funktionieren, wie du diese programmierst und wie sie z. B. in Robotik, Automobiltechnik oder Smart Devices zum Einsatz kommen. Betriebssysteme, Codedesign und IT-Security gehören ebenso zu deinem Lernplan wie praxisnahe Projektarbeit. In deinen Praxisphasen analysierst du Anforderungen, entwickelst Prototypen und optimierst Software- und Hardwarekomponenten – vom Konzept bis zur Serienreife. So wirst du fit für den Einsatz intelligenter Systeme in Industrie, Infrastruktur oder Konsumtechnik.
Duales Studium: Embedded Systems
Stellen entdeckenMit Technik durchstarten – Studium trifft Praxis!
Alle offenen Stellen im Überblick
Nicht das Passende dabei?
Hier findest du weitere spannende Einstiegsmöglichkeiten im Bereich Elektrotechnik & Mechatronik.
Ausbildung:
Elektroniker (w/m/d)Ausbildung:
Industrieelektriker (w/m/d)Ausbildung:
Mechatroniker (w/m/d)Ausbildung:
Mikrotechnologe (w/m/d)Ausbildung:
IT-Systemelektroniker (w/m/d)Duales Studium:
Elektro- und InformationstechnikDuales Studium:
ElektrotechnikDuales Studium:
Gebäudeenergie- und InformationstechnikDuales Studium:
MechatronikDuales Studium:
Sustainable Science and TechnologyEntdecke deine Möglichkeiten: MINTfluencer erzählen
Fragen & Antworten zur Ausbildung
Was lerne ich im Dualen Studium und wie lange dauert es?
Was lerne ich im Dualen Studium und wie lange dauert es?
Die Dauer des Studiums ist von der Spezialisierung abhängig. Wir bieten bei Siemens den dualen Studiengang Embedded Systems (B.Eng.) an:
Embedded Systems (B.Eng.): 3,5 Jahre (42 Monate)
Welche Voraussetzungen gibt es für das Studium?
Welche Voraussetzungen gibt es für das Studium?
Für das duale Studium Embedded Systems (B.Eng.) bei Siemens benötigst du mindestens die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Darüber hinaus solltest du Interesse an Technik und Innovationen mitbringen und ein Teamplayer sein.Was verdient ein Embedded Systems Engineer/Entwickler (w/m/d)? Und was verdiene ich während des Dualen Studiums?
Was verdient ein Embedded Systems Engineer/Entwickler (w/m/d)? Und was verdiene ich während des Dualen Studiums?
Die Vergütung variiert während des dualen Studiums von Bundesland zu Bundesland und steigt mit jedem Jahr. Im 1. Jahr beträgt sie mindestens 1264 € brutto pro Monat. Im 2. Jahr erhöht sie sich auf mindestens 1324 € brutto pro Monat. Im 3. Jahr liegt sie bei mindestens 1.401 € brutto pro Monat.
Zusätzlich erhältst du bei Siemens noch viele weitere coole Benefits wie zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Siemens Aktien zu vergünstigten Konditionen und 50 Euro „BoosterCoin“ jeden Monat zur freien Verfügung. Die Übernahmechancen nach deinem dualen Studium sind bei uns sehr gut. Das Gehalt variiert je nach Bundesland und dem Bereich, in dem du übernommen wirst.Du hast noch Fragen?

Nimm Kontakt mit uns auf!
Wir vom Recruiting-Team freuen uns auf dich: Schreib uns eine Nachricht oder lass dich zurückrufen.
Wir freuen uns auf dich!

Oder frage unseren Chatbot SieMe.
„Ich bin 24/7 für dich da und helfe bei allen Fragen rund um Ausbildung, Studium und Bewerbung.“