Du erstellst, baust, montierst und reparierst gerne.
Als Zerspanungsmechaniker bist du verantwortlich für das Spanen, also das Abheben des Werkstoffes vom Werkstück, etwa durch Drehen, Fräsen oder Schleifen. Schrauben, Winkel und Bolzen sind hier nur die einfachsten Beispiele für mögliche Endprodukte. Hinzu kommt eine Vielzahl von Spezialanfertigungen für besondere Verwendungszwecke.
Du fertigst Bauteile an, analysierst die technische Umsetzbarkeit der eingehenden Aufträge und wählst das passende Bearbeitungsverfahren aus, wozu Drehsysteme, Drehautomatensysteme, Frässysteme und Schleifsysteme gehören.
Zu deinen Aufgaben gehört neben der Metallbearbeitung das Montieren und Demontieren großer Maschinenanlagen aber auch das Installieren elektrischer Apparaturen.