Gewinne bei einem Schülerpraktikum einen ersten Einblick in die Arbeitswelt. Bei deinem Einsatz schnupperst du bei uns in technische Bereiche hinein. Du darfst selbstständig spannende Aufgaben lösen und sammelst so erste Erfahrungen bei einem internationalen Unternehmen. Nutze das Praktikum als persönliche Chance, um deinen Traumberuf vorab kennenzulernen und wichtige Kontakte zu knüpfen.

Technisches Schülerpraktikum 27.09.2021 bis 08.10.2021
Siemens AG • Berlin • Praktikum
Von der Berliner Hinterhofwerkstatt aus dem Jahre 1847 zum Weltunternehmen – bis heute ist es unser Ziel, das Leben der Menschen mit unseren Technologien zu vereinfachen und zu verbessern. Mit intelligenten Antriebs- und Automatisierungslösungen steuern wir in modernen Produktionsanlagen alles vom Transportband bis zu komplexen Maschinen. Die Daten, die dabei entstehen, speichern unsere Kunden in unserer Cloudlösung MindSphere und nutzen sie zur Optimierung ihrer Anlagen. In der Gebäudeautomatisierung steuern und überwachen wir die gesamte Elektronik, vom Aufzug, über die Klimatisierung bis hin zu Sicherheitssystemen und Zugangskontrollen. Und mit Smart Grids machen wir Stromnetze intelligenter, indem wir erneuerbare Energien in die gesamte Energieversorgungskette hinweg integrieren. Eines ist sicher: Solange die Welt sich dreht, werden wir uns neuen Herausforderungen stellen. Möchtest du uns helfen, diese anzupacken?
Dein Beruf:
Das erwartet dich:
Dein Praktikum startet am 27.09.2021 und dauert 2 Wochen .
Das bieten wir dir:
- Werksbesichtigungen
- Bewerbertraining
Das solltest du mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
In Berlin wurde Siemens 1847 von Werner von Siemens gegründet. Nicht umsonst ist Siemens hier in der so genannten Siemensstadt Zuhause - eine kleine Stadt in der
Stadt, die bis 2030 zum smartesten Campus des Landes umgebaut werden soll.
Doch nicht nur das! Der Berliner Standort ist vermutlich einer der internationalsten. Mit über 600 Auszubildenden und dual Studierenden aus der ganzen Welt bekommt
man den Vibe der Metropole schon beim Karrierestart mit auf den Weg. Darüber hinaus besitzt der Berliner Standort eine eigene Berufsschule, wodurch
Theorie und Praxis eng vernetzt sind. So kann man sein theoretisch erlerntes Wissen in spannenden Projekten immer direkt in die Tat umsetzen.
Unsere FAQs
Weitere Infos zu unseren Ausbildungs- oder dualen Studienplätzen, dem Bewerbungsablauf uvm. findest du in unseren FAQs. Übrigens: Handicap und Karriere sind kein Widerspruch. Davon sind wir überzeugt. Für uns zählt das Potenzial, das du mitbringst.