Medizinischer Technologe (w/m/d) für Radiologie

Siemens Healthineers • Erlangen • Ausbildung

Du willst dich für diese Stelle bewerben?

Das freut uns sehr! Allerdings bieten wir für das Einstelljahr 2024 momentan noch keine Stellen für dieses Berufsbild an. Sobald unser Bewerbungsverfahren startet, informieren wir dich auf dieser Seite und auf unserem Instagram-Kanal @siemens_ausbildung (voraussichtlich im Juni 2023). 

Unser Trainingscenter in 360°

Du interessierst dich für diesen Ausbildungsberuf und möchtest gerne mehr über das Trainingscenter erfahren? Dann schau es dir doch an!

Hier geht’s zur 360° Tour
Unser Trainingscenter in 360°

Erlangen

ab 01.09.2023

Willst du die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Er steht für den Pioniergeist unserer Mitarbeiter*innen, gepaart mit unserer langen Tradition als Technologieanbieter in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.

Wir bieten dir ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über die eigene Komfortzone hinauszuwachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Ständiger Wandel gehört zu unserem Arbeitsalltag. Wir wollen in unserer Branche Veränderungen vorantreiben, statt nur darauf zu reagieren. Deswegen laden wir dich ein, dich neuen Herausforderungen zu stellen, eigene Ideen auszutesten und Erfolge zu feiern.

Leg mit uns den Grundstein für deine Karriere!

Dein Berufsbild:

Als Medizinischer Technologe (w/m/d) für Radiologie bist du eine Fachkraft für bildgebende Verfahren in der Diagnostik. Neben dem dreijährigen Besuch der Berufsschule hast du bereits während deiner Ausbildung praktische Einsätze am Klinikum Ingolstadt. Zu Beginn der Ausbildung findet außerdem ein verpflichtendes sechswöchiges Krankenpflegepraktikum im Klinikum Ingolstadt statt. In den Praxisphasen am Klinikum kannst du Gelerntes in die Tat umsetzen. Du erstellst Röntgenaufnahmen, setzt tomografische Verfahren ein und führst nuklearmedizinische Untersuchungen mithilfe von radioaktiven Substanzen durch, um krankhafte Veränderungen des Körpers oder Verletzungen zu erkennen. Deinen Arbeitsalltag zeichnet nicht nur eine gewissenhafte Arbeit an den Geräten und am Computer aus, sondern beinhaltet auch den intensiven Umgang mit Patient*innen.

Nach der Ausbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten bei Siemens Healthineers. Als Applikationsspezialist*in unterstützt du z.B. im regionalen Support Center unsere (internationalen) Kunden vor Ort oder virtuell bei der Lösung technischer Probleme. Neben Routine- und Spezialuntersuchungen an Patient*innen führst du Schulungen und Ersteinweisungen an unseren klinischen Systemen sowohl in unserem eigenen Trainingscenter als auch beim Kunden in der Klinik durch. Du arbeitest dabei mit hochmodernen Diagnose- und Therapiegeräten.

Alternativ kannst du nach deiner Ausbildung auch in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung (R&D) bei der Planung und Durchführung von anwendungsbezogenen Tests im Rahmen von Produktneuentwicklungen unterstützen. Dabei verifizierst du die einwandfreie Qualität unserer Systeme vor ihrer allgemeinen Lieferfreigabe. In dieser Funktion arbeitest du eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen und gibst ihnen zusätzlichen Input zur weiteren Optimierung unserer Produkte. Um die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich zu verstehen, simulierst du bei uns im Unternehmen den klinischen Alltag eines Medizinischen Technologen (w/m/d) der Radiologie.

Das erwartet dich:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Theoretische Ausbildung am Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt 
  • Praktische Ausbildung im Klinikum Ingolstadt
  • Praktikum bei Siemens Healthineers während deiner Ausbildung

Das solltest du mitbringen:

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Offenheit für Neues
  • Interesse an medizinischen Themen und neuen Technologien
  • Technikaffinität
  • Gutes Verständnis für naturwissenschaftliche Fächer, wie z.B. Mathematik, Physik, Chemie, Biologie
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Idealerweise mindestens gute Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache, wie z.B. Französisch, Spanisch oder Italienisch
  • Begeisterung für unser innovatives Unternehmen

Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat durch das Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt (TV Öffentlicher Dienst) :

1. Jahr: € 1.065,00

2. Jahr: € 1.125,00

3. Jahr: € 1.220,00

  • Monatliches Stipendium von Siemens Healthineers i.H.v. 350,00 €
  • Persönlicher Ausbildungscoach während deiner Ausbildung
  • Fachliche und praktische Weiterbildungsmöglichkeiten nach Übernahme in unseren Schulungszentren und in Kliniken
  • Gute Übernahme- und Karriereperspektiven nach Ausbildungsende
Bei uns zählst Du!

Für uns sind alle Kulturen gleichwertig, genauso wie alle Geschlechter, sexuelle Identitäten und Kolleg*innen mit Schwerbehinderung/en. Mehr noch: Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Mitarbeiter*innen so divers wie möglich sind.

Zusammen wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre besonderen Fähigkeiten einbringen können. Wir sorgen sowohl für anspruchsvolle Arbeitsplätze als auch für Aus- und Weiterbildungen für unsere Kolleg*innen mit Behinderungen.