Wie verbindet man Mechanik, Konstruktion und Elektrotechnik am besten? Mit dir! In diesem dualen Studium verknüpfst du Maschinenbau und eine Ausbildung in Elektrotechnik und Automation. Du kannst konstruieren und Baugruppen prüfen einschließlich der 3 D-Simulation. Automation und Energie kommt in der Ausbildung noch dazu - genial. Du als Allrounder des Maschinenbau's sicherst Qualität und entwickelst ganzheitliche Systeme.

Maschinenbau (B.Eng.) mit Ausbildung zur Elektrofachkraft (w/m/d)
Siemens AG • Regensburg • Duales Studium
Regensburg
Von der Berliner Hinterhofwerkstatt aus dem Jahre 1847 zum Weltunternehmen – bis heute ist es unser Ziel, das Leben der Menschen mit unseren Technologien zu vereinfachen und zu verbessern. Mit intelligenten Antriebs- und Automatisierungslösungen steuern wir in modernen Produktionsanlagen alles vom Transportband bis zu komplexen Maschinen. Die Daten, die dabei entstehen, speichern unsere Kunden in unserer Cloudlösung MindSphere und nutzen sie zur Optimierung ihrer Anlagen. In der Gebäudeautomatisierung steuern und überwachen wir die gesamte Elektronik, vom Aufzug, über die Klimatisierung bis hin zu Sicherheitssystemen und Zugangskontrollen. Und mit Smart Grids machen wir Stromnetze intelligenter, indem wir erneuerbare Energien in die gesamte Energieversorgungskette hinweg integrieren. Eines ist sicher: Solange die Welt sich dreht, werden wir uns neuen Herausforderungen stellen. Möchtest du uns helfen, diese anzupacken?
Dein Berufsbild:
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 4 Jahre (50 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
- Studium an der OTH Regensburg
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro:
- Jahr: € 1.035,00
- Jahr: € 1.089,00
- Jahr: € 1.160,00
- Jahr: € 1.207,00
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Fragen zur Bewerbung?
Für uns sind alle Kulturen gleichwertig, genauso wie alle Geschlechter, sexuelle Identitäten und Kolleg*innen mit Schwerbehinderung/en. Mehr noch: Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Mitarbeiter*innen so divers wie möglich sind.
Zusammen wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre besonderen Fähigkeiten einbringen können. Wir sorgen sowohl für anspruchsvolle Arbeitsplätze als auch für Aus- und Weiterbildungen für unsere Kolleg*innen mit Behinderungen.
An unseren beiden Standorten im Osten und Westen Regensburgs findest du alles, was du für einen großartigen Start in deine Karriere bei Siemens brauchst. Das Ausbildungszentrum, die Hochschule und der Betrieb, in dem die 480 Auszubildenden und dual Studierenden der 17 Bildungsgänge in den Praxisphasen ihr theoretisch Gelerntes in Projekten anwenden, sind alle nah beieinander und ohne lange Wege zu erreichen.
In den Pausen lassen sich in der Kantine zu günstigen Azubi-Preisen die kulinarischen Köstlichkeiten genießen und die vielen Parks, Grünflächen und die malerischen Ufer an der Donau laden auch nach Feierabend zum Verweilen ein. Ein Ausbildungsstandort, an dem Leben und Arbeiten im Einklang sind.
Brigitte Wieser
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Erfahre mehr
