Du erwirbst im dualen bilingualen Studium „Bachelor of Arts – International Management“ sowohl internationales Management-Know-how als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Human Resources über International Finance bis hin zum Controlling. Darüber hinaus gewinnst du interkulturelle Fachkompetenz und berufsrelevante IT-Kompetenz. Entsprechend den Anforderungen der Zukunft lernst du nicht nur die digitale Transformation mitzugestalten, sondern auch als Expertin/-e im Umgang mit Daten und Prozessen zu agieren und wirtschaftlichen Nutzen aus der Digitalisierung zu ziehen.
Die Einsatzmöglichkeiten nach dem berufsbegleitenden Studium, welches im Distance-Education-Modell mit Präsenz- und Online-Lernphasen stattfindet, sind sehr vielseitig (z. B. in der betrieblichen Steuerung und Kontrolle, in der Organisations- und Prozessentwicklung, in allen betriebswirtschaftlichen Fachbereichen entlang des Produktlebenszyklus etc.).