Als Fachlagerist*in spielst du dein Können aus, sobald im Lager eines Werks, eines Speditionsdienstleisters oder eines Online-Händlers eine Bestellung eingeht und neue Ware eintrifft. Dann heißt es, die Ware für die Auslieferung vorzubereiten, sie zu kennzeichnen, ihre Qualität und Vollständigkeit zu kontrollieren und sie fachgerecht zu lagern.
Zu deinen Aufgaben gehört es, bestellte Waren für den Versand zusammenzustellen sowie angelieferte Waren auszupacken, ihre Qualität zu prüfen und gemäß der Lagerordnung (auch mit einem Hubstapler) einzusortieren. Dazu ist es notwendig, das Warenkennzeichnungssystem zu beachten, Begleitpapiere zu erstellen, Gefahrgut- und Zollvorschriften einzuhalten und das automatisierte Logistikprogramm des Lagers zu beherrschen.
Als Fachlagerist*in kommen für dich alle Einsatzgebiete der Lagerlogistik in Betracht: Packerei, Planung von Transportmitteln, Kommissionierung, Lagerhaltung, Qualitätsprüfung, Versand, Leitung und Steuerung von Aufträgen.