Der Ausbildungsstandort in der schwäbischen Hauptstadt Stuttgart ist das Zentrum der deutschen Autoindustrie und vieler mittelständischer Unternehmen. Hier werden die Dinge zum Laufen gebracht. Die knapp über 300 Auszubildenden und dual Studierenden bilden da keine Ausnahme.
Sie werden in zukunftsfähigen Berufsfeldern ausgebildet und bekommen dabei Theorie und Praxis gleichermaßen vermittelt. In eigenen Projekten wird das Erlernte angewendet und auf die Probe gestellt. In den Pausen sorgt die große und helle Kantine mit ihrer vielfältigen Auswahl an regionalen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.
Und auch Stuttgart selbst muss sich nicht verstecken. Ob Flanieren auf der Königstraße oder einen Abstecher zu einem der zahlreichen Aussichtspunkte, ob eine Maß auf dem Cannstatter Wasen oder ein Ausflug in die Weinberge: Stuttgart hat viel zu bieten und sorgt auch nach Feierabend dafür, dass einem nicht so schnell langweilig wird.