Du kannst an Projekten wie dem ICE4 für Russland oder der Modernisierung der Londoner Underground mitarbeiten. Am Standort Braunschweig liegt uns vor allem die Weiterentwicklung von Komponenten für die Sicherheit von Zügen und Bahnverkehr am Herzen. Dazu entwickelst und programmierst du Software, testest Anwendungen und passt diese an. Für deine Arbeit nutzt du Programmiersprachen und Entwicklungstools und setzt die Methoden des Software-Engineerings ein. Du widmest dich ingenieurnahen Tätigkeiten der Elektrotechnik, entwickelst technische Konzepte und eigenständige Programme und erarbeitest individuelle Lösungen für unsere Kunden. Du setzt jeden Kundenwunsch in entsprechende Konzepte und schließlich in Software um. In Kundengesprächen findest du heraus, was die Kunden möchten, und berätst diese, was sich davon umsetzen lässt. Dabei achtest du auf Aspekte wie Funktionalität und Kosten, aber auch auf die Nutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit.

Elektrotechnik (B.Eng.)
Siemens Mobility GmbH • Braunschweig • Duales Studium
Im Job was tun, was uns voranbringt! Seit über 160 Jahren entwickeln wir zukunftsweisende Transportlösungen.
Dazu gehören Schienenfahrzeuge wie der neue ICE4, führerlose U-Bahnen oder Straßenbahnen – wie z.B. der Avenio in Ulm, für den wir den begehrten Design-Preis „German Design Award 2020“ gewonnen haben.
Dein Beruf:
Das erwartet dich:
• Dauer deines Bildungsganges 4,5 Jahre (54 Monate)
• Interne Schulungen im Siemens Mobility Trainingscenter in Braunschweig
• Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften/ Wolfenbüttel
• Praxiseinsätze, die die Theorie greifbar machen
Das bieten wir dir:
1. Jahr: € 1.157,00
2. Jahr: € 1.229,00
3. Jahr: € 1.336,00
4. Jahr: € 1.408,00
• Sehr gute Übernahmemöglichkeiten
• Persönliche Weiterentwicklung „on-the-job“
• Eine zukunftsweisende Tätigkeit
• Basis für einen Master-Studiengang, ggf. auch berufsbegleitend
Das solltest du mitbringen:
• Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
• Spaß an Mathematik und Physik
• Bereitschaft zur Mobilität
• Freude daran, im Team zu arbeiten und Kunden zu beraten
Unser Trainingscenter in 360°
Du interessierst Dich für diesen Ausbildungsberuf und möchtest gerne mehr über das Trainingscenter erfahren? Dann schau es Dir doch an!

Unsere FAQs
Weitere Infos zu unseren Ausbildungs- oder dualen Studienplätzen, dem Bewerbungsablauf uvm. findest du in unseren FAQs. Übrigens: Handicap und Karriere sind kein Widerspruch. Davon sind wir überzeugt. Für uns zählt das Potenzial, das du mitbringst.
Dirk Behrens
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?