Wenn du lieber an der frischen Luft bist, als im Büro und gerne was mit den Händen machst, dann ist der Beruf Elektroniker/-in für Betriebstechnik für die Montage für dich genau richtig.
Du lernst das Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steuerungsanlagen, Anlagen der Energieversorgung, bis hin zur Einrichtung der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Zusätzlich wirst du bei Siemens Mobility zum Experten für Bahnautomatisierungsanlagen und Bahnkomponenten ausgebildet. Damit Züge sicher ans Ziel kommen erlernst du die damit verbundene Leit- und Sicherungstechnik sowie die Steuerungs- und Überwachungstechnik. Dabei lernst du unsere Komponenten wie Weichen, Signale, Bahnübergänge, Zugsicherungs- und Überwachungssysteme genau kennen.
Nach der Ausbildung wirst du als Monteur für die Siemens Mobility eingesetzt werden.

Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik (Montage)
Siemens Mobility GmbH • Hamburg • Ausbildung
Im Job was tun, was uns voranbringt! Seit über 160 Jahren entwickeln wir zukunftsweisende Transportlösungen.
Dazu gehören Schienenfahrzeuge wie der neue ICE4, führerlose U-Bahnen oder Straßenbahnen – wie z.B. der Avenio in Ulm, für den wir den begehrten Design-Preis „German Design Award 2020“ gewonnen haben.
Dein Beruf:
Das erwartet dich:
• Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
• Praxisphasen in Montage-Einsätzen auf Bahnbaustellen in Hamburg
• Theoretische Ausbildung im Mobility-Trainingscenter in Berlin
Das bieten wir dir:
1. Jahr: € 1.035,00
2. Jahr: € 1.089,00
3. Jahr: € 1.160,00
4. Jahr: € 1.207,00
• Einen interessanten und spannenden Ausbildungsverlauf
• Unterbringungsmöglichkeiten in Berlin
• Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
Das solltest du mitbringen:
• Technisches Interesse & handwerkliches Geschick
• Spaß am Arbeiten auf Baustellen und im Freien
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Mobilität
• Spaß an Mathematik und Physik
Unser Trainingscenter in 360°
Du interessierst Dich für diesen Ausbildungsberuf und möchtest gerne mehr über das Trainingscenter erfahren? Dann schau es Dir doch an!

Unsere FAQs
Weitere Infos zu unseren Ausbildungs- oder dualen Studienplätzen, dem Bewerbungsablauf uvm. findest du in unseren FAQs. Übrigens: Handicap und Karriere sind kein Widerspruch. Davon sind wir überzeugt. Für uns zählt das Potenzial, das du mitbringst.
Joachim Bokel
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?