Als Experte für Elektro- und Informationstechnik verbindest du die Inhalte der beiden Bereiche und stellst Bezüge zwischen ihnen her. Dadurch erwirbst du ein umfassendes fachliches und zusätzlich fachübergreifendes Wissen. Später optimierst du dann zum Beispiel Fertigungsanlagen, unterstützt verkehrstechnische Leitsysteme oder bist in der Gebäudeautomation tätig.

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik
Siemens AG • München • Duales Studium
Von der Berliner Hinterhofwerkstatt aus dem Jahre 1847 zum Weltunternehmen – bis heute ist es unser Ziel, das Leben der Menschen mit unseren Technologien zu vereinfachen und zu verbessern. Mit intelligenten Antriebs- und Automatisierungslösungen steuern wir in modernen Produktionsanlagen alles vom Transportband bis zu komplexen Maschinen. Die Daten, die dabei entstehen, speichern unsere Kunden in unserer Cloudlösung MindSphere und nutzen sie zur Optimierung ihrer Anlagen. In der Gebäudeautomatisierung steuern und überwachen wir die gesamte Elektronik, vom Aufzug, über die Klimatisierung bis hin zu Sicherheitssystemen und Zugangskontrollen. Und mit Smart Grids machen wir Stromnetze intelligenter, indem wir erneuerbare Energien in die gesamte Energieversorgungskette hinweg integrieren. Eines ist sicher: Solange die Welt sich dreht, werden wir uns neuen Herausforderungen stellen. Möchtest du uns helfen, diese anzupacken?
Dein Beruf:
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 4,5 Jahre (54 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
- Kooperation mit der Hochschule München; Theorievermittlung im Siemens Ausbildungszentrum in München
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro:
- Jahr: € 1.035,00
- Jahr: € 1.089,00
- Jahr: € 1.160,00
- Jahr: € 1.207,00
Nach Abschluss deiner IHK- Ausbildung erhältst du eine, an den jeweils gültigen Tarifvertrag angepasste Vergütung
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Für diesen Studiengang benötigst du einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Der Münchener Standort bietet eines der größten Ausbildungszentren von Siemens in Deutschland. Hier lernen knapp 400 Auszubildende und dual Studierende in technischen und kaufmännischen Berufen. Mitten im Grünen des Münchner Südostens gelegen, ist der Ausbildungsstandort mit modernen Geräten top ausgestattet.
Durch seine gute Anbindung über die Autobahn, Bus, U-Bahn und S-Bahn ist man im Nullkommanichts in der Innenstadt und kann nach Feierabend noch einmal auf der Eisbachwelle im Englischen Garten surfen oder mit den Kollegen ein kühles bayerisches Bier genießen.
Unsere FAQs
Weitere Infos zu unseren Ausbildungs- oder dualen Studienplätzen, dem Bewerbungsablauf uvm. findest du in unseren FAQs. Übrigens: Handicap und Karriere sind kein Widerspruch. Davon sind wir überzeugt. Für uns zählt das Potenzial, das du mitbringst.
Katja Rentsch
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?